grobknochig

grobknochig
grob|kno|chig <Adj.>:
einen starken, kräftigen Knochenbau aufweisend:
eine -e Gestalt;
-e Frauen.

* * *

grob|kno|chig <Adj.>: von starkem, kräftigem Knochenbau: eine -e Gestalt; Behutsamkeit, die Wolfram dem lang aufgeschossenen, -en Manne gar nicht zugetraut hätte (Heym, Schwarzenberg 278); Die beiden Frauen, g., auf dem Lande geboren (Grass, Katz 120).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • grobknochig — grob|kno|chig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rechts und links — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1929 bei Gustav Kiepenheuer in Berlin erschien. Hauptmann Nikolai Brandeis, Sohn eines ukrainischen Juden und einer evangelischen Pfarrerstochter, desertiert aus der Roten Armee, schlägt sich nach Berlin durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechts und links (Joseph Roth) — Rechts und links ist ein Roman von Joseph Roth, der 1929 bei Gustav Kiepenheuer in Berlin erschien. Hauptmann Nikolai Brandeis, Sohn eines ukrainischen Juden und einer evangelischen Pfarrerstochter, desertiert aus der Roten Armee, schlägt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • ...knochig — kno|chig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 mit einer bestimmten Art von Knochen ausgestattet, z. B. feinknochig, grobknochig, starkknochig …   Universal-Lexikon

  • grob — gro̲b, gröber, gröbst ; Adj; 1 rau, nicht glatt, nicht weich ↔ ↑fein (1) <Leinen, ein Schuhwerk, ein Stoff> 2 nicht ↑fein (3), sondern in relativ großen Teilchen <Kies, Mehl, Sand> || K : grob gehackt, gemahlen; 3 derb oder plump… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flöhbürger — (s. ⇨ Spiessbürger). * Es sind (echte) Flöhbürger. In Welt und Zeit (Stuttgart 1822), V, 322, heisst es: »Flöhbürger bewohnen kleine Städte, tragen die abgelegten Kleider der Grossstädter, wollene Strümpfe und lederne Hosen, sind hungrig,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”